Software- und Anwendungsentwickler (M/W/D)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams bei der nextN GmbH eine/n Software- und Anwendungsentwickler/in.

Aufgabenbereich:

  • Betreuung und Support von IT-Systemen
  • Implementierung von Schnittstellen und Programmanpassungen
  • Analyse fachlicher und technischer Anforderungen für IT-Systeme
  • Beratung, Unterstützung und enger Austausch mit Endanwendern, Fachbereichen und Führungskräften
  • Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen
  • Projekt- und Teilprojektleitung für Digitalisierungsprojekte

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder abgeschlossenes Studium der Informatik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmiersprache Java oder PHP
  • Sicherer Umgang mit SQL-Datenbanken
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken

Dein Ansprechpartner

Hendrik Schniederbruns

Manager Digitalisierung nextN GmbH

+49 5921 72718-250

Warum bei nextN GmbH arbeiten?

Gemeinsam herausragende Ziele erreichen können wir nur als motiviertes Team. Wir nehmen unsere Aufgabe als attraktiver Arbeitgeber ernst und haben unsere Werteversprechen als Arbeitgeber fest in unserem Unternehmenskern verankert.

Mehr zu unseren Werten
Jetzt Bewerben!

Standort Neuenhaus

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams bei der nextN GmbH eine/n Software- und Anwendungsentwickler/in. in Nordhorn
Standort Neuenhaus

Anschrift:
nextN GmbH
Kokenmühlenstr 16a
48529 Nordhorn

T +49 5921 72718-0
E-Mail bewerbung@nextn.de

Mo. - Do.:08:00 - 16:30
Fr.:08:00 - 13:00

Weltweit beschäftigt die Neuenhauser Gruppe rund 2.800 Mitarbeiter, die in jedes Projekt ihre individuellen Stärken und Ideen einbringen.

Die einzelnen Unternehmen der Gruppe entwickeln und realisieren optimale Maschinenbau-Lösungen für internationale Kundenkreise: Klein- und Großteile, Maschinen und Anlagen in Einzel- und Serienfertigung.

Mit fünf Produktionsstandorten in der Grafschaft Bentheim ist die Neuenhauser Gruppe einer der größte Arbeitgeber im Landkreis. Rund 60 IT-Experten zählen innerhalb der Grafschaft zu dem Team, in dem die digitalen Visionen und Strategien der Zukunft für die Gruppe gestaltet werden.